Planen Sie ein neues Badezimmer oder wollen Sie Ihre Dusche aufwerten? Ein Duschboard ist eine tolle Wahl. Es ist bequem und einfach zu installieren. Es bietet eine perfekte Basis für ein barrierefreies und zukunftssicheres Bad.
Ein Duschboard passt sich jedem Badezimmer an. Egal ob es klein, groß, modern oder klassisch ist. Es gibt viele Formen, Größen und Ausstattungen.
Schlüsselergebnisse
- Duschboards sind befliesbare und einfach zu montierende Produkte, die sich ideal für bodengleiche Duschen eignen.
- Sie bieten eine barrierefreie und zukunftssichere Lösung für die Badgestaltung.
- Duschboards gibt es in einer Vielzahl an Formen, Abmessungen und Ausstattungen, um an individuelle Platzverhältnisse angepasst zu werden.
- Mit einem Duschboard können Sie Ihr Badezimmer modern und funktional gestalten.
- Die vielfältigen Möglichkeiten bei Oberflächen und Ablaufarten bieten zahlreiche Individualisierungsoptionen.
Was ist ein Duschboard?
Ein Duschboard ist eine tolle Lösung für moderne Duschen. Es ist ein befliesbares Element, das direkt in den Boden eingelassen wird. So sieht das Badezimmer plötzlich größer aus.
Definition und Erklärung des Begriffs „Duschboard“
Das Duschboard ist perfekt für bodengleiche Duschen gemacht. Es hat keine Schwelle oder andere Hindernisse. Das macht es super für ältere Leute oder Menschen mit Bewegungseinschränkungen.
Vorteile einer bodengleichen Dusche mit Duschboard
- Barrierefreier Zugang zur Dusche
- Optische Erweiterung des Badezimmers
- Einfache Reinigung dank wasserabweisender Oberfläche
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene bodengleiche dusche Formen und Materialien
- Hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit durch hochwertige Verarbeitung
Ein barrierefreies bad mit Duschboard hat viele Vorteile. Es macht das Badezimmer modern und praktisch.
Vielfältige Formen und Abmessungen
Duschboards gibt es in vielen Formen und Größen. Sie passen sich so an verschiedene Räume an. Es gibt sie in Formen wie Viertelkreis, Halbkreis oder Rund. So wird der Duschbereich individuell und spart Platz.
Quadratische, rechteckige und fünfeckige Duschboards
Die beliebtesten Formen sind quadratisch, rechteckig und fünfeckig. Sie kommen in vielen Größen. Die Auswahl reicht von 75 cm x 70 cm bis zu 180 cm x 100 cm oder 150 cm x 150 cm. So passt der Duschbereich perfekt zum Raum.
Viertelkreis-, Halbkreis- und Rundduschboards
Für besondere Räume sind Viertelkreis-, Halbkreis- oder Rundduschboards ideal. Sie nutzen den Raum gut und sehen harmonisch aus. Die Auswahl variiert von kleinen Viertelkreisen bis zu großen Halbkreisen oder Runden.
Form | Abmessungen | Eigenschaften |
---|---|---|
Quadratisch | 75 cm x 70 cm bis 150 cm x 150 cm | Klassische Form, optimal für rechteckige Badezimmer |
Rechteckig | 75 cm x 70 cm bis 180 cm x 100 cm | Platzsparend und flexibel für verschiedene Grundrisse |
Fünfeckig | 90 cm x 90 cm | Platz sparende Form für Ecken und Nischen |
Viertelkreis | 90 cm Durchmesser | Effiziente Nutzung von Raumecken |
Halbkreis | 120 cm – 150 cm Durchmesser | Fließende, runde Optik für Nischen |
Rund | 120 cm – 150 cm Durchmesser | Harmonische Form für individuelle Badgestaltung |
Die große Auswahl an Formen und Größen macht es leicht, den perfekten Duschboard zu finden. So passt er ideal in das Badezimmer.
Verschiedene Abflussarten
Bei der Auswahl eines Duschboards sind Form, Größe und Ablauf wichtig. Es gibt Punkt-, Rinnen- und Wandabläufe. Jeder hat Vor- und Nachteile.
Punktablauf, Rinnenablauf und Wandablauf
Punktabläufe leiten das Wasser an einem Punkt ab. Sie sind effektiv, aber anfällig für Verstopfungen. Rinnenabläufe führen das Wasser effizient ab. Sie sind weniger anfällig für Blockaden.
Wandabläufe ermöglichen flache Einbauhöhen. Sie sehen modern und puristisch aus.
Zentrale und Eckabläufe für individuelle Lösungen
Man kann zwischen zentralen und Eckabläufen wählen. Zentrale Abläufe sehen symmetrisch aus. Eckabläufe bieten mehr Gestaltungsfreiheit.
„Bodenabläufe sind entscheidend, um Wasser im Bad effektiv abzuleiten und Feuchtigkeitsprobleme zu verhindern.“
Die Wahl des duschboard ablauf ist wichtig. Sie verbessert den Duschkomfort und die Funktionalität des Badezimmers.
Optionen für Beläge und Oberflächen
Duschboards sind befliesbar. Sie können den Duschbereich nach Ihren Vorstellungen gestalten. Es gibt klassische Fliesenbeläge in verschiedenen Farben. Auch mineralisch beschichtete Oberflächen sind verfügbar. Diese sind ideal für hohe Belastungen, wie durch Duschstühle.
Befliesbare Duschboards in verschiedenen Farben
Mit befliesbaren Duschboards gestalten Sie den Duschbereich nach Ihrem Wunsch. Sie finden eine Vielzahl an Fliesenfarben und -größen. So verleihen Sie Ihrem Bad einen individuellen und modernen Look.
Mineralisch beschichtete Boards für hohe Belastungen
Hersteller bieten auch mineralisch beschichtete Boards an. Diese sind sehr robust. Sie eignen sich gut für hohe Belastungen, wie durch Duschstühle. Ihr Duschbereich bleibt so lange in gutem Zustand.
„Mit den befliesbaren und mineralisch beschichteten Duschboards von Schlüter-Systems können Sie Ihren Duschbereich ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen individuell gestalten.“
duschboard für barrierefreie Bäder
Ein barrierefreies Bad zu gestalten, ist einfach mit Duschboards. Sie machen den Übergang nahtlos und sind super für Menschen mit Einschränkungen. Die Duschfläche ist ebenerdig und macht das Bad größer. Sie ist auch sicher für Ein- und Aussteigen.
Bodengleiche Duschen mit Duschboards sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch praktisch. Sie passen gut in jedes Bad und sind barrierefrei. Sie sind perfekt für den Umbau oder Neubau von barrierefreien Bädern.
Produktdetails | Wert |
---|---|
Durchschnittliche Ersparnis | 11,56% auf Listenpreise |
Lieferzeit | 1 – 3 Werktage für alle Produkte |
Produktpreise | €169,00 bis €294,00 |
Größte Duschboard-Größe | 1200 x 1200 mm mit geschlossener Ablaufabdeckung für €294,00 |
Kleinste Duschboard-Größe | 900 x 1000 mm mit offenem Ablauf für €169,00 |
Bei Duschkabine-Shop24.de finden Sie viele Duschboards in verschiedenen Größen und Formen. Sie haben die Wahl zwischen quadratisch, rechteckig oder fünfeckig. So passt es zu Ihrem Bad.
Es gibt viele Abflussarten: Punktabläufe, Rinnenabläufe oder Wandabläufe. Sie können die Dusche so einrichten, wie es Ihnen gefällt. Die Boards gibt es in verschiedenen Farben oder mineralisch beschichtet für mehr Belastbarkeit.
Montage und Einbau von Duschboards
Der korrekte Einbau eines Duschboards erfordert sorgfältige Vorbereitung und korrekte Anbringung. Es gibt wichtige Schritte, um ein langlebiges Duscherlebnis zu schaffen.
Vorbereitung des Untergrunds und Anschlüsse
Zuerst muss der Untergrund für den duschboard einbau vorbereitet werden. Das bedeutet Ausschachtung, Gefälle verlegen und Ablauf anschließen. Die Höhe der Ausschachtung hängt von der Duschelementdicke und der Kleberschicht ab.
Ein Randdämmstreifen an den Wänden hilft, Schall zu verhindern.
Anbringung, Verdichtung und Verfliesen
Das Duschboard wird mit Verbundkleber auf den Untergrund geklebt. Eine abdichtung Verbundabdichtung auf die Wände bringt die Abdichtung auf Vordermann. Zum Schluss wird der Duschbereich mit Flexmörtel verflieselt.
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1. Untergrund vorbereiten | Ausschachtung, Gefälle verlegen, Ablauf anschließen |
2. Randdämmstreifen anbringen | Schalldämmung und Entkopplung entlang der Wände |
3. Duschboard verlegen | Mit Verbundkleber auf Unterbau oder Sand-Zement-Mischung |
4. Abdichtung auftragen | Verbundabdichtung auf umliegende Wandflächen |
5. Verfliesen | Sorgfältige Verfugung und Verlegung mit Flexmörtel |
Durch diese Vorgehensweise wird das Duschboard langlebig und schön. Die genaue untergrund vorbereitung, abdichtung und verfliesung sind für den Erfolg wichtig.
Zubehör für den perfekten Einbau
Wenn Sie ein Duschboard installieren möchten, bietet der Hersteller oft passendes Zubehör an. Dies hilft, einen einwandfreien Einbau zu gewährleisten. Dazu gehören Unterbauelemente, Abdichtungssets und Schüttdämmung.
Einige Hersteller sorgen dafür, dass die Installation der Duschboard zubehör einfach läuft. Sie sind speziell aufeinander abgestimmt. So vermeiden Sie Einbaufehler und der Montage und Einbau ist mühelos.
- Unterbauelemente in verschiedenen Stärken, um das Duschboard perfekt an den Untergrund anzupassen
- Abdichtungssets, die eine dauerhafte Wasserdichtigkeit sicherstellen
- Schüttdämmung zur Verbesserung der Trittschalldämmung
Mit dem richtigen Zubehör ist der Einbau des Duschboards einfach und sicher. So genießen Sie langfristig den maximalen Komfort und die Funktionalität Ihrer bodengleichen Dusche.
„Das STEIGNER Duschboard ist zu 100% barrierefrei mit einer Einbauhöhe von 4,0cm, was es optimal für den Einbau formschöner und praktischer begehbarer Duschen macht.“
Individuelle Lösungen mit dem Konfigurator
Die Wahl des richtigen Duschboards ist sehr wichtig. Viele Hersteller haben Konfiguratoren, mit denen Sie Ihr Duschboard selbst gestalten können.
Schritt-für-Schritt zum maßgefertigten Duschboard
Digitale Werkzeuge helfen Ihnen, die Grundform Ihres duschboard konfiguration zu wählen. Sie können zwischen quadratisch, rechteckig oder fünfeckig wählen. Dann legen Sie die Ablaufart und -position fest, um eine perfekte individuelle lösung zu bekommen.
- Wählen Sie die Grundform Ihres Duschboards
- Legen Sie die Ablaufart und -position fest
- Passen Sie die Maße an Ihr Badezimmer an
- Wählen Sie weitere Ausstattungsmerkmale wie Oberfläche oder Zubehör
- Bestellen Sie Ihr maßgeschneidertes Duschboard
So gestalten Sie Ihr Duschboard nach Ihren Wünschen. Am Ende haben Sie eine perfekte Lösung für Ihr Badezimmer. Viele Hersteller wie Duschmeister bieten solche Konfiguratoren an.
Slimline und UltraSlim für flache Einbauten
Wenn Ihr Badezimmer wenig Platz hat, sind Duschboard-Modelle wie Duschboard Slimline und Duschboard UltraSlim ideal. Sie haben eine minimale Einbautiefe von 18 mm und 65 mm. So passt der Duschbereich perfekt in kleine Räume.
Die niedrigen Einbauhöhen sind dank neuer Materialien und Designs möglich. Das Material SaxoPET Eco besteht aus 100% Recycling-PET. Es ist sehr stark und hat einen integrierten Dichtvlies-Rand, der sicherstellt, dass das Wasser nicht rausläuft.
Duschboard Slimline und Duschboard UltraSlim sind super für barrierefreie Bäder. Sie lassen sich leicht anpassen, um den Raum optimal zu nutzen. Die Oberfläche ist kratzfest und sieht lange gut aus.
Produkttyp | Einbauhöhe (senkrecht/waagerecht) | Trägermaterial | Oberfläche |
---|---|---|---|
Duschboard Slimline | ab 18 mm / ab 65 mm | 100% Recycling-PET (SaxoPET Eco) | Säurebeständiger Mineralwerkstoff |
Duschboard UltraSlim | ab 18 mm / ab 65 mm | 100% Recycling-PET (SaxoPET Eco) | Säurebeständiger Mineralwerkstoff |
Mit Duschboard Slimline und Duschboard UltraSlim können Sie auch in kleinen Bädern einen tollen Duschbereich machen. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen sich Ihren Bedürfnissen an.
Bodenfliesen und Holzböden im Bad
Im Badezimmer gibt es viele Bodenbelag-Optionen. Bodenfliesen in verschiedenen Größen und Farben sind beliebt. Holzböden wie Parkett oder Laminat sind auch eine gute Wahl.
Bodenfliesen sind vielseitig: Sie gibt es in Weiß, Holz- oder Naturstein-Optik und kräftigen Farben. Die Rutschfestigkeit ist wichtig. Fliesen der Klasse R 9 sind für den privaten Bereich geeignet. In stark beanspruchten Bereichen sind Mosaikfliesen der Klasse R 10B besser.
Im Badezimmer eignen sich auch Holzböden. Knauf bietet GIFAfloor PRESTO für Holzbalkendecken. Diese Gipsfaserplatten sind feuchtigkeitsbeständig und einfach zu installieren.
Produktvorteile von GIFAfloor PRESTO | Vergleich zu Alternativen |
---|---|
– Geeignet für Holzbalkendecken – Kompatibel mit diversen Bodenbelägen – Einfache und schnelle Installation – Feuchtigkeitsbeständig |
– Geringere Aufbauhöhe als OSB/Spanplatten – Bessere Schalldämmung als Fertigteileestrich – Höhere Brandschutzklasse als OSB – Höhere Tragfähigkeit als OSB – Ebene Oberfläche ohne Nacharbeiten – Kürzere Trocknungszeit als Fertigteileestrich |
Wählen Sie zwischen Bodenfliesen oder Holzboden, achten Sie auf die richtige Verarbeitung. So gestalten Sie Ihr Badezimmer optimal. Mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten können Sie Ihren Stil umsetzen.
Fazit
Duschboards sind super für moderne, barrierefreie Bäder. Sie passen sich mit vielen Formen, Größen und Oberflächen an jede Situation an. Ein ebenerdig eingebautes Duschboard macht den Raum größer und ist leichter zu nutzen für Menschen mit Einschränkungen.
Ein fachgerechter Einbau und das richtige Zubehör sorgen für ein sicheres und haltbares Ergebnis. Fazit duschboard, bodengleiche dusche und barrierefreies bad sind Schlüsselwörter für die Vorteile dieser Duschlösung.
Duschboards sind ideal für Neubauten oder Renovierungen. Sie bringen mehr Komfort, Sicherheit und Schönheit ins Badezimmer. Entdecken Sie selbst, was fazit duschboard, bodengleiche dusche und barrierefreies bad für Sie bedeuten.
Ein sehr informativer Beitrag! Die Vielzahl an Formen und Größen der Duschboards finde ich beeindruckend. Besonders gefällt mir die Möglichkeit der barrierefreien Gestaltung und die einfache Montage. Perfekt für den Umbau unseres Badezimmers!